![]() |
Melanzani aus dem Ofen gefüllt mit Cous Cous |
Gefüllte Ofen-Melanzani
Habt ihr im Sommer auch so wie ich oft Lust auf Gerichte aus fernen Ländern? Vielleicht liegt es am Urlaubsfeeling, das dann automatisch zum Essen mitgeliefert wird. So sitzen wir gerade auf dem Balkon in der Sonne und geniessen diese Melanzani aus dem Ofen, gefüllt mit Cous Cous und mit herrlichen orientalischen Gewürzen drumherum.
Melonen-Snackies
Topfenauflauf mit Beeren
Gestern abend stand ein Besuch im Garten meiner besten Freundin am Programm, und dort habe ich zum ersten Mal rote Maulbeeren kennengelernt. Sie sehen aus wie Himbeeren, sind aber fester und glänzend. Ein riesiger Strauch voll mit unzähligen Früchten! Wir haben fleißig geerntet und zuhause dann einen leckeren, süßen Auflauf gebacken.
![]() |
Topfenauflauf mit Beeren |
Tarte Tatin mit Tomaten
Kennt ihr die französiche Spezialität "Tarte Tatin"? Ursprünglich ist sie süß und wird mit Äpfeln gemacht, aber die pikante Version steht dem in nichts nach! Das Besondere daran ist, dass die Tarte sozusagen verkehrt herum gebacken wird: In die Form oder Pfanne kommt zuerst der Belag und darauf legt man den Teig.
![]() |
Pikante Tarte Tatin mit Tomaten |
Sommersuppe 'Rote Rübe & Orange" mit Schafkäse-Cracker
Orangen-Granita mit Aperol
Sommersalat mit Pfirsich und Feta
Das ist wieder mal so ein richtig toller Sommersalat mit fruchtiger Komponente. Das Beste an diesem Salatrezept sind aber die geeisten Feta-Bällchen! Ich habe sie nach der Zubereitung einfach für eine Weile ins Eisfach gelegt und voila - eine cremige, pikante Eiserfrischung als Highlight im Salat.
![]() |
Sommersalat mit geeisten Feta-Bällchen und Pfirsich |
Kirsch-Scheiterhaufen
Veggie-Burger Asia Style
Mögt ihr auch so gerne Burger? Ich habe eine kleine große Schwäche dafür und baue sie gerne zuhause selbst zusammen - genauso, wie ich sie mag und jedes Mal ein bisschen anders.
Der Asia-Style Burger im Dinkelweckerl ist ein toller Snack geworden, der sogar die Bezeichnung 'gesund' verdient, finde ich!
Der Asia-Style Burger im Dinkelweckerl ist ein toller Snack geworden, der sogar die Bezeichnung 'gesund' verdient, finde ich!
![]() |
Asia-Style-Burger mit Currydip |
Kokosmilch-Panna Cotta
Darf ich euch meine neueste Dessertkreation vorstellen? Panna Cotta aus Kokosmilch, dazu gibts jede Menge frische Erdbeeren und Erdbeersauce. Ich hatte noch eine halbvolle Dose Kokosmilch im Kühlschrank und wollte das unbedingt probieren - sehr erfrischend und lecker, obendrein vegan.
![]() |
Kokosmilch Panna Cotta mit frischen Erdbeeren |
Portugiesische Puddingtörtchen 'Pasteis de nata'
Portugal ist Europameister! Ich hab mir ja vorgenommen, nach dem Finalspiel ein Rezept aus dem Siegerland zu machen und es hätte nicht besser kommen können... ich liebe die portugiesischen Pasteis - das sind kleine Blätterteigtörtchen, gefüllt mit süßem Vanillepudding.
Pasteis de nata
|
Ribisel-Blechkuchen
Wie ihr vielleicht gelesen habt, war ich gestern beim Blogger-Picknick im Wiener Burggarten. Dieser Blechkuchen reiste im Gepäck mit.
Also wenn ihr das nächste Mal ein paar gemütliche Stunden unter einem schattenspendenden Baum, mit einem guten Buch und Kaffee geplant habt - er ist rasch zu machen und in der Form super zu transportieren!
Also wenn ihr das nächste Mal ein paar gemütliche Stunden unter einem schattenspendenden Baum, mit einem guten Buch und Kaffee geplant habt - er ist rasch zu machen und in der Form super zu transportieren!
![]() |
Ribiselkuchen von Blech |
Foodblogger-Picknick in Wien - ich war dabei!
Am Samstag fand im Wiener Burggarten das 4. österreichische Bloggerpicknick statt. Als ich die Einladung auf Facebook entdeckt habe erfolgte natürlich gleich der Klick auf den "Zusagen"-Button! Nach dreieinhalb Monaten "Einladung zum Essen" war die Vorfreude groß, auch andere BloggerInnen mal persönlich kennenzulernen.
Spaghettisalat Asia
Lavendel-Limonade
Roulade mit Zitronencreme und Heidelbeeren
Roulade machen, das kann jeder - versprochen! Meine liebe Oma hat mir das beigebracht und ich gebe das Rezept und die Erklärungen gerne an euch weiter. Auch wenn das Rollen ein wenig Übung braucht und vielleicht erst beim zweiten Anlauf perfekt klappt (wie bei mir), haben Rouladen zwei ganz große Vorteile: der Teig ist im Nu gemixt - ohne Waage!- und die Backzeit ist ganz kurz.
![]() |
Roulade mit Zitronencreme und Heidelbeeren |
Italienischer Brotsalat
Kohlrabi-Schafkäse-Caprese
Abonnieren
Posts (Atom)